Unsere Pferdepension

Unser Angebot

Mit unserer Reitanlage möchten wir einen Ort erschaffen, an dem sich Mensch und Tier wohlfühlen. 

Um dies zu gewährleisten, bieten wir zwei Haltungsformen an: 

  • Aktivstall (jetzt geöffnet)
  • Boxenhaltung (4*4 m) mit Paddocks (in Planung für 2025)

Das Konzept des Aktivstalls:

Pferde sind Herdentiere und haben in ihrem natürlichen Umfeld rund um die Uhr Sozialkontakt. Sie legen weite Strecken zurück, sind die meiste Zeit des Tages mit der Nahrungsaufnahme beschäftigt und dabei ständig an der frischen Luft. 

Mit unserem Aktivstall versuchen wir, den natürlichen Lebensbedürfnissen der Pferde entgegenzukommen und ihnen den ständigen Sozialkontakt mit ihren Artgenossen zu ermöglichen. Sie leben in Gruppen (je 10-12 Pferde), dabei wird ihnen eine strukturierte und große Auslauffläche zur Verfügung gestellt, die Tag und Nacht genutzt werden kann. Damit sich die Pferde viel bewegen, gibt es unterschiedliche Funktionsbereiche: Liegehalle/ Ruhebereich, Raufutterbereich, Kraftfutterstation, Tränke, Wälz- und Spielbereich. Die Kraftfutterstation ermöglicht einen individuellen Futterplan für jedes Pferd in der Gruppe. Neben der gesunden und bedarfsgerechten Ernährung, regen die häufigen Mahlzeiten außerdem zu vermehrter Bewegungsaktivität an. Die Laufwege und Aufenthaltsbereiche mit wechselnden Bodenbelägen wirken sich hierbei positiv auf die Gesunderhaltung der Sehnen und Gelenke aus und verbessern die Trittsicherheit sowie die Aufmerksamkeit unserer Vierbeiner. Durch die verschiedensten Umweltreize, frische Luft und das Leben in der Gruppe, werden die Pferde schnell ausgeglichener und leistungsbereiter.

Im Juli 24 haben wir unsere Wallachgruppe eröffnet und im August 24 unsere gemischte Herde. Beide Gruppen sind zur Zeit glücklich, zufrieden und vollständig :-).

 

Unsere Paddockboxen:

In Planung sind neben unserem Aktivstall außerdem Paddockboxen, in welchen die Pferde nachts untergebracht sind. Tagsüber kommen aber auch diese Pferde in abgestimmten Gruppen (6-7 Pferde) auf große Wiesen und Paddocks, sie haben also ebenfalls die Möglichkeit, sich viel zu bewegen, zu fressen und ihren sozialen Bedürfnissen nachzukommen. 

Angebot rund um die Pferde:

Das Wohl der Pferde ist unser höchstes Anliegen und neben optimalen Haltungsbedingungen ist auch die Pflege unserer lieben Vierbeiner von großer Bedeutung. Um dies zu ermöglichen, bieten wir euch Putz- und Waschplätze sowie eigene Sattelschränke an. Außerdem dürft ihr eure/n Tierarzt/ärztin, Hufschmied*in und Reitlehrer*in frei wählen. 

Was wären Pferde ohne glückliche Reiter*innen?

Ob im Winter mit einem warmen Kakao oder im Sommer mit einem Kaltgetränk, unser Reiterstübchen mit angrenzender Terrasse bietet hier alles, was das Reiterherz begehrt. Dabei könnt ihr neben netten Gesprächen mit anderen Einstaller*innen auch den Pferden beim Training in der Halle oder auf dem Platz zuschauen.

Pferdehaltung

Egal ob im Aktivstall oder in den Paddockboxen, bei uns kommen alle Pferde und Ponys 365 Tage im Jahr in abgestimmten Gruppen raus. Dafür stehen im Sommer große Wiesen zur Verfügung sowie im Winter Paddocks, die zu einem großen Teil mit Matten ausgelegt werden, sodass die Vierbeiner immer die Möglichkeit haben, sich gut zu bewegen und trockenen Hufes zu fressen. Selbstverständlich sind die Winterpaddocks mit Unterständen und überdachten Heuraufen ausgestattet, die 24 Stunden Heu bereitstellen.

Reithalle und Reitplatz

Unsere Reitanlage bietet mit dem beleuchteten Außenplatz (20*60m) und der Reithalle (20*40m) alle Möglichkeiten, die das Reiterherz begehrt. Beide Böden sind mit Sand-Vlies-Gemischen ausgestattet und verfügen über ein Ebbe-Flut System. Zusätzlich arbeiten wir regelmäßig Magnesiumchlorid als Frostschutz in den Sand ein, wodurch sichergestellt wird, dass die Böden zu jeder Jahreszeit nutzbar sind. Außerdem gibt es einen Longierzirkel, der durch den bewehrten ASground ebenfalls optimale Bedingungen zur täglichen Arbeit bietet.

Fütterung

Für die Pferde gibt es bei uns nur das Beste! Wir legen höchsten Wert auf eine qualitativ hochwertige und ausgewogene Fütterung. 

Als Grundnahrungsmittel verfüttern wir ausschließlich Heu aus eigener Herstellung. Dabei achten wir beim Anbau vor allem auf eine Auswahl von fruktanarmen Gräsern und Kräutern. 

Als Kraftfutter bieten wir hochwertigen Hafer und ein Müsli ohne Gentechnik an sowie Mineralfutter. 

Ausreitgelände

Unser Hof liegt unmittelbar zu einem wunderschönen Ausreitgelände. Neben Feld- und Waldwegen, liegt unser Gelände sehr nah am Kasterer-See, welcher gerade im Sommer zu einer kleinen Abkühlung einlädt. Dies lässt keine Wünsche offen! 

Service & Dienstleistungen

  • Vollpension inklusive Führservice  (7 Tage die Woche)
  • Eigenes Kraftfutter sowie Mineral- oder Ergänzungsfuttermittel können nach Absprache gefüttert werden
  • Dressurunterricht, Beritt und Jungpferdeausbildung nach Absprache

 

Impressionen

Das ist der Hohenholzerhof in Bedburg

Hier werdet ihr über den Baufortschritt auf dem Laufenden gehalten, erhaltet einen Einblick in unsere Planung sowie Eindrücke unserer Pferdehaltung.

Du hast Fragen oder Interesse?

Wir stehen Dir gerne für alle Anliegen rund um unsere Pferdepension zur Verfügung!

Hier geht es zu unseren Kontaktdaten

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.